Sicher unterwegs: Richtige Verhaltensregeln für Kinder an Bushaltestellen und im ÖV

Für viele Kinder in der Schweiz gehört der Schulweg mit Bus, Tram oder Postauto zum Alltag. Gerade zum Schulanfang, aber auch im Verlauf des Jahres, sind Sicherheit und Aufmerksamkeit besonders wichtig. Kinder bewegen sich oft spontan, sind leichter abgelenkt und können Geschwindigkeiten oder Entfernungen noch nicht zuverlässig einschätzen. Gleichzeitig herrscht an Haltestellen häufig Gedränge, Fahrzeuge fahren dicht vorbei, und unterschiedliche Verkehrssituationen können überfordern. Der folgende Artikel zeigt, wie Kinder sicher unterwegs sind und was Eltern, Schulen und Verkehrsbetriebe tun können, Risiken zu minimieren.

Weiterlesen

Neuenburg NE: Falsche Polizisten stehlen 100'000 Franken – Zeuge führt Polizei zu Tätern

Ein Ladenbesitzer in Neuenburg wurde Opfer eines ausgeklügelten Betrugs, begangen von drei Personen, die sich zunächst als Bauarbeiter und dann als falsche französische Polizisten ausgaben und 100'000 Franken erbeuteten, bevor sie flüchteten. Dank eines entscheidenden Hinweises eines Zeugen und des schnellen Eingreifens der Polizei von Neuenburg, unterstützt von der Kantonspolizei Waadt, konnten die drei Verdächtigen – allesamt französische Staatsangehörige – in Gland (VD) festgenommen und das gestohlene Geld sichergestellt werden.

Weiterlesen

Montreux VD: Betrunkener Fahrer erfasst Mutter und Sohn auf Trottoir – Sohn in Lebensgefahr

Am Samstag, 22. November 2025, gegen 19.40 Uhr, ereignete sich auf der Avenue des Alpes in Montreux ein schwerer Verkehrsunfall mit fünf Autos und zwei Fussgängern. Die beiden Fussgänger, eine 51-jährige Mutter und ihr 19-jähriger Sohn aus China, wurden schwer verletzt. Das Leben des jungen Mannes ist in Gefahr. Die Staatsanwaltschaft hat eine Strafuntersuchung eröffnet.

Weiterlesen

Aigle VD: Drei neue Rhône-Fussgängerbrücken geplant – Siegerprojekte jetzt ausgestellt

Im Rahmen des dritten Sanierungsprojekts für die Rhône haben die Kantone Waadt und Wallis einen Ingenieur- und Architekturwettbewerb für den Entwurf von drei neuen Fussgängerbrücken für den Rad- und Fussverkehr ausgeschrieben. Die Brücken in Illarsaz, Charbonnière und Gryonne verbinden die beiden Ufer der Rhône und fördern nachhaltiges Reisen zwischen den Gemeinden der Regionen Waadt und Wallis-Chablais.

Weiterlesen

Empfehlungen

Dubach Barvermietung – OpenairBar.ch