Kanton VD: Über 7'000 Tempoverstösse über Auffahrtswochenende – drei Via Sicura-Fälle

Bureau du radar: Über 7’000 Tempoverstösse wurden während des Auffahrtswochenendes im Kanton Waadt festgestellt.

Unter den Verstössen befinden sich auch drei besonders gravierende Via Sicura-Fälle.

Die verschiedenen Radarstandorte im Kanton Waadt registrierten während des verlängerten Auffahrtswochenendes eine stark erhöhte Zahl an Geschwindigkeitsüberschreitungen. Insgesamt wurden über 7’000 Übertretungen gemessen – mehr als doppelt so viele wie im regulären Tagesdurchschnitt von rund 800 Fällen.

Zu den schwersten Tempoverstössen zählten unter anderem 178 km/h statt der erlaubten 100 km/h auf der A5, 128 km/h in einer Baustelle mit Limite 80 km/h auf der A9 sowie 202 km/h statt 120 km/h bei Duillier.

Auch ausserhalb von Autobahnen fielen Fahrzeuge mit massiven Überschreitungen auf, etwa 120 km/h statt 80 km/h bei Yvorne sowie 109 km/h und 120 km/h statt der erlaubten 50 km/h innerorts in Mézières. Letztere zwei Fälle werden als Via Sicura-Vergehen – also als Raserkriminalität – eingestuft.

Bereits zu Wochenbeginn war ein weiterer Via Sicura-Fall registriert worden: Ein Fahrzeug wurde mit 215 km/h auf der A1 bei Duillier gemessen.

Insgesamt beläuft sich die Zahl solcher Fälle im Kanton Waadt im Jahr 2025 aktuell auf 28 – ein Wert im Bereich der Vorjahre.

Trotz dieser teils extremen Überschreitungen hebt die Polizei hervor, dass die grosse Mehrheit der Verkehrsteilnehmenden sich korrekt an die Tempolimits gehalten hat.

 

Quelle: Kantonspolizei Waadt
Bildquelle: Symbolbild © lassedesignen/Shutterstock.com

Empfehlungen

MEHR LESEN