Kanton Waadt: Tour du Pays de Vaud 2025 bringt Strassensperrungen vom 22.–25. Mai

Im Rahmen des internationalen Radrennens Tour du Pays de Vaud 2025 (Coupe des Nations) ist an vier Tagen mit Verkehrsbehinderungen auf mehreren Strassen im Kanton Waadt zu rechnen.

Die Etappen finden vom 22. bis 25. Mai 2025 statt.

Verkehrseinschränkungen auf Etappenstrecken

Während der Streckenrennen wird der Querverkehr sowie der Gegenverkehr entlang der Rennstrecke rund 6 bis 8 Minuten vor dem Eintreffen der Radfahrer angehalten. Die Polizei bittet alle Verkehrsteilnehmenden um besondere Vorsicht, Beachtung der Signalisation sowie um das Befolgen der Anweisungen von Sicherheitskräften und Motorradbegleitungen.

Die angegebenen Zeiten können je nach Rennverlauf angepasst werden. Die Kantonspolizei Waadt dankt der Bevölkerung und allen Verkehrsteilnehmenden für ihr Verständnis.

Etappenübersicht

Donnerstag, 22. Mai 2025 – 1. Etappe (Einzelzeitfahren in Lausanne, 4,6 km)

Start um 15:00 Uhr auf der Place de la Navigation in Lausanne. Gefahren wird eine Rundstrecke im Stadtteil Ouchy.

Freitag, 23. Mai 2025 – 2. Etappe in Eclépens (113,2 km, Rundkurs)

Start um 15:00 Uhr bei der Grande Salle in Eclépens. Drei grosse Runden über unter anderem La Sarraz, Ferreyres, Moiry, Mont-la-Ville, L’Isle, Cossonay und zurück nach Eclépens. Zielankunft gegen 17:50 Uhr.

Samstag, 24. Mai 2025 – 3. Etappe in St-Cergue (113 km, Rundkurs)

Start um 14:30 Uhr in St-Cergue, mit neutralisiertem Abschnitt bis Gingins. Zwei Runden über u.a. Trélex, Tartegnin, Burtigny, Gimel, Le Vaud und Givrins. Zielankunft in St-Cergue gegen 17:29 Uhr.

Sonntag, 25. Mai 2025 – 4. Etappe in Ecublens (115 km, Rundkurs)

Start um 09:00 Uhr in Ecublens. Drei Runden über Denges, St-Saphorin-sur-Morges, Gollion, Aclens, Romanel-sur-Morges und zurück nach Ecublens. Zieleinfahrt voraussichtlich um 11:52 Uhr.

 

Quelle: Kantonspolizei Waadt
Bildquelle: Symbolbild © Jojo Photos/Shutterstock.com

Empfehlungen

MEHR LESEN