03. Januar 2023

Kanton Waadt: Brände in Toiletten - Zwei Verdächtige legen Geständnis ab

Die Ermittlungen nach mehreren vorsätzlichen Bränden in öffentlichen Toiletten in den Gemeinden Blonay, St-Légier-La Chiésaz und Vevey zwischen dem 2. und 5. November 2022 führten am Mittwoch, den 21. Dezember 2022, zur Festnahme von zwei minderjährigen Verdächtigen. Sie gestanden, sechs Brände in der Region Riviera-Pays d'Enhaut begangen zu haben. Nach Abschluss der Massnahmen wurden die beiden Jugendlichen wieder freigelassen. Die Jugendgerichtsbarkeit wurde informiert.

Weiterlesen

Kanton Waadt: 92% der Fahrer enteisen ihr Fahrzeug richtig - und Sie?

Ab Dienstag, dem 3. Januar 2023 und während der Winterzeit führen die Kantonspolizei und die Waadtländer Gemeindepolizeien eine Verkehrspräventionskampagne durch, um den Verkehrsteilnehmern bewusst zu machen, wie wichtig es ist, mit einem Fahrzeug in perfektem Wartungszustand (Fenster, Beleuchtung, freie Nummernschilder und angemessene Ausrüstung) unterwegs zu sein. Die Polizei betont die Sicherheitshinweise für den Winter, um Verkehrsunfälle zu verhindern.

Weiterlesen

A1 / Bursins / Lausanne-Maladière VD: Verfolgungsjagd auf der Autobahn

Am Montag, den 2. Januar 2023, gegen 18.00 Uhr, entdeckte eine gemischte Patrouille (GDM - PRM) ein Fahrzeug, das andere Autofahrer gefährdete, und versuchte, es anzuhalten. Das verdächtige Fahrzeug weigerte sich, den Aufforderungen der Polizei Folge zu leisten, woraufhin es zu einer Verfolgungsjagd kam. Der Flüchtende wurde bei der Autobahnausfahrt Lausanne-Maladière gestoppt. Dort verlor der Fahrer die Kontrolle über das Fahrzeug und fuhr in den Kreisverkehr, wo er festgenommen wurde.

Weiterlesen