Aufrufe

Denens VD: Festnahmen von zwei Verdächtigen des Betrugs und Wuchers

Am Montag, den 8. Juli 2024, wurden zwei Männer, die verdächtigt wurden, eine ältere Person betrogen zu haben, in Denens von der Kantonspolizei festgenommen. Als Gegenleistung für Dacharbeiten verlangten sie unter Zeitdruck vom Opfer finanzielle Vorteile, die offensichtlich in einem offensichtlichen Missverhältnis zu den auszuführenden Arbeiten standen. Die Ermittlungen werden von der Sicherheitspolizei des Kantons Waadt unter der Leitung der Staatsanwaltschaft geführt. Die Polizei ruft zur Wachsamkeit auf und weist darauf hin, dass im Zweifelsfall die Polizeidienste zur Verfügung stehen.

Weiterlesen

Villeneuve VD: Betrug - Festnahmen von zwei falschen Polizistinnen

Am Sonntag, den 7. Juli 2024, wurden in Villeneuve zwei Frauen von der Kantonspolizei festgenommen, die verdächtigt wurden, einer älteren Person Geld entwendet zu haben. Die Frauen gaben sich als falsche Polizistinnen aus, um einen Betrug zu begehen. Die Ermittlungen der Sicherheitspolizei des Kantons Waadt unter der Leitung der Staatsanwaltschaft führten zu ihrer Verurteilung durch einen sofortigen Strafbefehl.

Weiterlesen

Kanton Waadt: Betrug mit "QR-Code" an Parkuhren - Polizei ruft zur Vorsicht auf

Die Polizei verzeichnet eine Welle von Betrügereien mit betrügerischen "QR-Codes", die an Parkuhren in verschiedenen Städten des Kantons angebracht sind. Diese "QR-Codes" leiten zu einer Phishing-Seite weiter, deren Ziel es ist, Kreditkarteninformationen zu stehlen. Die Polizei ruft zur Wachsamkeit auf und erinnert daran, dass im Zweifelsfall die Polizeidienste zur Verfügung stehen.

Weiterlesen

Kanton Waadt: Spass am See - aber sicher

Mit der Ankunft des Sommers und der schönen Tage möchte die CGN bei den Seebenutzern auf oder in der Nähe der Anlegestellen riskantem Verhalten vorbeugen. Die CGN, die Kantonspolizei Waadt und die Kantonspolizei Genf empfehlen Bootsfahrern und Schwimmern, sich auf den Wasserflächen des Genfersees verantwortungsvoll und vorbildlich zu verhalten.

Weiterlesen

Kanton Waadt: Behinderungen auf Strassen wegen Tour de Suisse 2024

Aufgrund der Durchfahrt der Tour de Suisse Radrennen der Frauen und Männer 2024 ist am 15., 16., 17. und 18. Juni 2024 auf bestimmten Strassenachsen mit Verkehrsbehinderungen zu rechnen, insbesondere in den Regionen Ost- und Nordwaadtland. Im Rahmen der Online-Etappen wird auf allen Strecken, vorbehaltlich von Besonderheiten, der Verkehr, der dem Rennen entgegengesetzt ist und in dessen Achse mündet, generell 10 Minuten vor der Durchfahrt der Radfahrer angehalten. Die Verkehrsteilnehmer werden dringend aufgefordert, vorsichtig zu fahren, die Einschränkungen zu beachten und sich an die aufgestellten Schilder und die Anweisungen der Sicherheitsdienste (Plantons und Begleitmotorradfahrer) zu halten.

Weiterlesen

Blonay - Saint-Légier VD: Wiederherstellung des Mobilfunknetzes

Seit Montag, dem 10. Juni 2024, betrifft ein Ausfall des Swisscom-Netzes die Abonnenten der Gemeinde Blonay - Saint-Légier [Polizei.news berichtete]. Die Wiederherstellung des Mobilfunknetzes konnte am frühen Morgen erfolgen, das Festnetz ist jedoch weiterhin nicht verfügbar. Das Krisenmanagement, das vor Ort eingerichtet wurde, um die Sicherheit der 12'000 betroffenen Einwohnerinnen und Einwohner zu gewährleisten, wird bis auf weiteres aufrechterhalten.

Weiterlesen

Kanton Waadt: UEFA-Europameisterschaft 2024 - Umzüge und Festveranstaltungen

Im Rahmen der Spiele der UEFA-Europameisterschaft werden die Gemeindepolizeien und die Kantonspolizei Waadt Vorkehrungen treffen, um mögliche Festveranstaltungen auf der Strasse zu verwalten und die „Fanzonen“ zu sichern, während die Fans ihre Freude zum Ausdruck bringen können. Die Polizei wird keine Fahrzeugkorsos bevorzugen. Um den Verkehrsfluss und die Sicherheit der Verkehrsteilnehmer zu gewährleisten, können Verkehrsumleitungen eingerichtet werden. Missbräuche und schwere Verkehrsdelikte werden zur Anzeige gebracht.

Weiterlesen

Eclépens VD: Tödlicher Unfall zwischen Motorrad und Lastwagen - Zeugenaufruf

Am Donnerstag, den 6. Juni 2024, ereignete sich gegen 2:30 Uhr auf der Route d'Oulens in der Industriezone „Les Marais“ in der Gemeinde Eclépens ein Unfall, an dem ein Motorrad und ein Lastwagen beteiligt waren. Trotz des schnellen Eingreifens der Rettungskräfte verstarb der Fahrer des Motorrads, ein 18-jähriger Schweizer, noch an der Unfallstelle. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise.

Weiterlesen

Unwetter im Kanton Waadt: Die Region der drei Seen wird überwacht

Die Unwetterperiode, die diese Woche durch das Land zog, neigt sich dem Ende zu und die sensiblen Punkte im Kanton, denen besondere Aufmerksamkeit gewidmet wurde, wie in Orbe oder Aigle, haben keine Schäden verursacht. Die Lage in der Drei-Seen-Region bleibt jedoch angespannt. Die Niederschläge haben zwar aufgehört, aber der Wasserstand der Seen wird weiter ansteigen. So werden der Neuenburgersee und der Murtensee am Samstag ihren Höchststand erreichen. Danach werden sie diesen hohen Pegelstand mehrere Tage lang beibehalten. Ausserdem wird für Samstag eine Bise erwartet, die den bereits hohen Wasserstand durch die Wellen, die der Wind verursachen könnte, noch einmal deutlich ansteigen lassen könnte.

Weiterlesen

Empfehlungen